Aktuelle Meldungen
Konzeptvorschlag von Greenpeace Energy:RWE lehnt Gesprächsangebot zur ReinRevierWende ab
Der Essener RWE-Konzern hat das Gesprächsangebot von Greenpeace Energy zum Strukturwandelkonzept für das Rheinische Revier offiziell abgelehnt. In einem auf den 14. Dezember datierten Brief schreibt der Leiter der Abteilung „Fusionen & Übernahmen“ (Mergers and...
WeiterlesenGreenpeace Energy kritisiert Vattenfall-Vorschlag zum Strukturwandel in der Lausitz:„Erneuerbaren-Ausbau in Braunkohlegebieten macht vor allem mit Bürgerbeteiligung Sinn“
Das schwedische Energieunternehmen Vattenfall und der deutsche Mischkonzern BayWa wollen auf ehemaligen Braunkohle-Tagebauflächen in der Lausitz in großem Stil Erneuerbare-Energien-Anlagen bauen, berichtet das Handelsblatt in seiner heutigen Ausgabe. Dadurch soll die...
WeiterlesenGreenpeace Energy stellt Konzept im Rheinischen Revier vor:Eine Zukunft für die Braunkohle-Region
Wie ihre Zukunft im Rheinischen Revier aussehen soll, davon haben die Aktiven des Koordinierungskreises Strukturwandel eine klare Idee. Das zeigte sich am vergangenen Wochenende bei der Eröffnung der Zukunfts-Tagung im Energiekompetenzzentrum in Kerpen-Horrem, nur ein...
WeiterlesenBraunkohleausstieg:Jeder Dritte würde sich an Erneuerbaren-Großprojekt im Rheinischen Revier beteiligen
Gut ein Drittel der Deutschen kann sich vorstellen, Geld in den großflächigen Aufbau von erneuerbaren Energien im Rheinischen Revier zu investieren und damit die klimaschädliche Braunkohle als Energieträger in der Region abzulösen.
WeiterlesenDie ReinRevierWende schlägt hohe Wellen:Die Resonanz auf unser Konzept
Unser Vorschlag für eine schnelle ökologische Energiewende im Rheinischen Revier hat seit der Vorstellung am 26. November hohe Wellen in den Medien, aber auch in den sozialen Netzwerken geschlagen. Nachstehend eine Auswahl, die wir fortlaufend aktualisieren.
WeiterlesenÜbernahmevorschlag für Kraftwerke und Tagebaue:Greenpeace Energy will RWE-Braunkohlesparte bis 2025 stilllegen und durch Erneuerbare ersetzen
Greenpeace Energy will die Braunkohle-Tagebaue und -Kraftwerke des RWE-Konzerns im Rheinischen Revier ab 2020 stufenweise übernehmen und bis 2025 stilllegen. Im Gegenzug sollen auf den ehemaligen Tagebauflächen Windkraft- und Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung...
Weiterlesen